btc Grün-Gold & pinkballroom, Tanzsportabteilung der TiB 1848. e.V.
Heißer Tanzsommer DanceComp Wuppertal und internationale Rangliste Wien
Jedes Jahr lockt Wuppertal die Tanzsportelite, so auch die besten Paare des btc Grün Gold. In den sehr großen und starken Felder ertanzten sich in der SEN III S Stefan
Sommerfest unserer Kinder
Am Mittwoch, den 06. Juli 2022 feierte unsere Tanzsportjugend ihr jährliches Sommerfest.Trotz des mäßigen Wetters haben es sich viele Kinder und Eltern nicht nehmen lassen, den tollen Shows zuzuschauen und
Das waren die Berlin Open 2022
Ein Beitrag von Kerstin K. Am Samstag, den 02.07.2022 haben wir nach zweijähriger Pause die 19. Berlin Open ausgerichtet. Schön war das! All diese Menschen wieder zu sehen, als Tanzende
Heiße Tanzparty
Heiße Rhythmen, heißes Wetter, am 25. Juni fand die erste Tanzparty seit Corona statt. Bei Temperaturen über 34 Grad hatten leider, aber auch verständlich, viele abgesagt. Alle die da waren,
Was ist das?
…es sind Türstopper und ersetzen die Metallschale, die ständig umkippt. Mit Hilfe der Türstopper bleiben die Türen geöffnet, sie können aufrecht oder bei starkem Wind auch liegend verwendet werden. So
Rücktritt vom Amt des Kassenwartes
Liebe Mitglieder, mit großem Bedauern muss ich euch mitteilen, dass Helmut Hickl mit Ablauf des morgigen Tages sein Amt als Kassenwart der Tanzsportabteilung niederlegt, um sich anderen ehrenamtlichen Tätigkeiten innerhalb
Deutsche Meisterschaften im Equality-Tanzsport 17./18.06.2022
Ein Beitrag von Kerstin: Von unserem Verein haben 4 Paare die Reise nach Köln angetreten, um an den diesjährigen Deutschen Meisterschaften teilzunehmen: Thomas Bensch / Simone Biagini Guido Gentes /
Erfolge für Katarina und Simone
Für den btc Grün-Gold starteten Katrina Adam und Simone Biagini beim Maipokal und gewannen souverän die Sen II C Standard und damit die Goldmedaille in dieser Klasse. Anschließend tanzten sie
Ehrungen für besondere ehrenamtliche Leistungen
Am 21.05.2022 konnten drei unserer Mitglieder im Rahmen der TiB-Ehrungsveranstaltung den Ehrenbrief für besondere Leistungen entgegen nehmen. Dr. Cornelia Wagner (links), Kerstin Kallmann (2. v. rechts) und Helmut Hickl (mitte)